Krankenkassen – Verdoppeln sich die Zusatzbeiträge bis 2017?

Die Krankenkassenbeiträge könnten 2016 wieder steigen. Grund dafür sind steigende Kosten in der Gesundheitsversorgung. Resultierend daraus haben die gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2015 eine halbe Milliarde Euro Verlust gemacht. Nach den ersten drei Monaten des Jahres war der Fehlbetrag bei nur knapp 170 Millionen Euro. Während Experten von einer Beitragserhöhung von 0,3 Prozentpunkten für 2015 ausgehen, rechnet Grünen-Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink sogar mit einer deutlicheren Erhöhung der Zusatzbeiträge. Diese könnten bis 2017 von aktuell durchschnittlich 0,9 Prozent auf 1,4 bis 2 Prozent steigen.

Wer seinen Beitragssatz senken möchte sollte sich einen Termin bei uns vereinbaren!

Partner der FinanzKanzlei Pauli

STÄMMLER

Rechtsanwälte

Guthknecht

Rechtsanwältin

Alphamale Marketing
Logo Fördermittelcheck
BU-Hilfe
Photovoltaik Portal Thüringen

© 2018 All rights reserved

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 124 Rezensionen
js_loader
Nach oben