Kindergeld steigt um 15 Euro

Familien mit Kindern sollen ab kommendem Jahr finanziell besser gestellt werden. Das Kindergeld soll zum Jahreswechsel um 15 Euro pro Kind steigen, der steuerliche Kinderfreibetrag wird um rund 570 Euro erhöht: Dies sieht das Familienentlastungsgesetz vor, das vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Auch die Grenze des steuerfrei bleibende Existenzminimum wird angehoben.

Insgesamt sollen die Maßnahmen nach Kalkulationen des Bundesfinanzministeriums dazu führen, dass Familien in Deutschland zwölf Milliarden Euro jährlich mehr zur Verfügung haben.

Die Erhöhung soll ab 1. Januar 2021 gelten. Dann erhalten Familien

  • für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro,
  • für das dritte Kind 225 Euro,
  • für das vierte Kind und alle weiteren Kinder 250 Euro.

Die steuerlichen Kinderfreibeträge werden um etwas mehr als 500 Euro von 7812 Euro auf 8388 Euro erhöht. Die Freibeträge sollen unter anderem sicherstellen, dass Bedarfe für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung ihrer Kinder nicht besteuert werden.

Partner der FinanzKanzlei Pauli

STÄMMLER

Rechtsanwälte

Guthknecht

Rechtsanwältin

Alphamale Marketing
Logo Fördermittelcheck
BU-Hilfe
Photovoltaik Portal Thüringen

© 2018 All rights reserved

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 124 Rezensionen
js_loader
Nach oben